Testgetriebene Entwicklung mit Java

Testgetriebene Entwicklung mit Java

Kursdauer: 4 Tage, Tageskurs
Kurssprache: deutsch, Unterrichtsmaterial überwiegend in englischer Sprache


Bei der testgetriebenen Entwicklung werden die Testfälle vor der eigentlichen Software erstellt. Die Java-Entwickler bedienen sich dabei jeder Menge Frameworks: JUnit, Mockito, Arquillian, Selenium, ...

Die Teilnehmenden lernen im Verlaufe des Kurses die wichtigsten Werkzeuge für die testgetriebene Entwicklung unter Java kennen und für ihre Zwecke einzusetzen.

Wie sich Continuous Integration mit dem Jenkins umsetzen lässt, erfahren die Lernenden ebenfalls.

  • Einführung in Test-Driven Development
  • Clean Code mit Java 8 und Java EE 7 inkl. Refactoring
  • Modultests (Java-Klassen, ...) mit JUnit und Mockito
  • Integrationstests (Enterprise JavaBeans, CDI) mit Arquillian und DBUnit
  • Funktionstests (Java-Webanwendungen, ...) mit Selenium WebDriver
  • Lasttests (Java-Webapplikationen, ...) mit Apache JMeter
  • Continuous Integration mit Jenkins
  • Integration mit Buildwerkzeugen Ant und Maven
  • Best Practices

  • Java-Entwickler
  • Java Enterprise-Entwickler
  • Erfahrung mit Programmiersprache Java
  • Grundkenntnisse über Technologien der Java EE 7-Plattform