Programmierung mit Kotlin
Dauer: 3 Tage, TageskursKurssprache: deutsch, Unterrichtsmaterial überwiegend in englischer Sprache
Kotlin ist eine neue Programmiersprache, die auf die Java-Plattform abzielt. Es bietet Ausdruck und Sicherheit ohne Kompromisse bei der Einfachheit, nahtloser Interoperabilität mit vorhandenem Java-Code und hervorragender Werkzeugunterstützung. Da Kotlin normalen Java-Bytecode generiert und mit vorhandenen Java-Bibliotheken und Frameworks zusammenarbeitet, kann es fast überall dort eingesetzt werden, wo Java heute verwendet wird - für Server-seitige Entwicklung, Android-Apps und vieles mehr.
Dieser Kurs beginnt mit der grundlegenden Syntax der Kotlin-Sprache. Dann lernen die Teilnehmer, wie man Funktionen verwendet, mit denen sie wiederverwendbare Abstraktionen, High-Level Funktionen und Bibliotheken erstellen können. Anhand von praktischen Beispielen lernen die Teilnahmer die Details der Anwendung von Kotlin in realen Projekten, wie Build-System-Integration, Android-Unterstützung und gleichzeitige Programmierung.
- Introduction to Kotlin
- Kotlin basics: Functions, Varibles, Classes, Properties , Choices, If, When, Iterations and Loops, Extensions ...
- Defining and calling functions, working with Colections, Varargs, Regular Exceptions...
- Classes and Interfacesy
- Lambda Expressions
- Types
- Operator overloading and other convensions
- Higher-order functions
- Generics
- Annotations & Refections
- Domain specific languages
- Entwickler
- Erfahrung mit einer objektorientierten Programmiersprache (idealerweise Java) erforderlich