Git

Git

Kursdauer: 2 Tage, Tageskurs
Kurssprache: deutsch


Git ist ein kostenloses und Open Source verteiltes Versionskontrollsystem, das entwickelt wurde, um alles von kleinen bis zu sehr großen Projekten schnell und effizient abzuwickeln.

Git ist leicht zu erlernen und hat einen winzigen Platzbedarf mit blitzschneller Leistung. Es übertrifft SCM-Tools wie Subversion, CVS, Perforce und ClearCase mit Funktionen wie billiger lokaler Verzweigung, praktischen Staging-Bereichen und mehreren Workflows.

  • Administratoren
  • Java-Entwickler
  • DevOps-Engineers

  • Grundlagen
    • Geschichte und Hintergründe zu Git
    • Git Installation Windows / Linux / Mac
    • Git Konfiguration
    • Anlegen und Klonen von Git Repositories
    • Grundlagen zu Commit, Push, Undo, History, Tagging, Aliases
  • Git Branching
    • Branching und Merging, Branching Workflows
    • Remote Branches, Rebasing
  • Git am Server
    • Git Zugriff über verschiedene Server Protokolle
    • Gitlab
    • Github
    • Worksflows zu Distributed Git
  • Git Tools
    • Git Interaktive Tools
    • Stashing und Cleaning
    • Signing von Commits
    • Suche in Git Repositories
  • Einbindung in Continuous Integration / Contiuous Delivery
    • Git und Jenkins
    • Git und Gitlab
    • Git und Teamcity
  • Code Reviews mit GIT
    • Precommit Reviews am Beispiel von Gerrit
    • Postcommit Reviews am Beispiel von Jetbrains Upsource
    • Merge Requests am Beispiel von Gitlab