Javatraining: Unser Angebot
Javatraining bietet Kurse für Softwareentnwicklung in Java, Spring Framework, Javascript, Angular, React, Kotlin, Android, Java EE, Schulungen in Web Programmierung, Java Server Faces, Java Performance Tuning, Java Micro Services, Java Enterprise Architekturen und UML, sowie verschiedene Applikationsserver wie JBoss, Wildfly & Tomcat, Build und Config Management wie DevOps, Docker, Jenkins, Maven und Schulungen für Software Tester und Scrum.
Unsere Trainer sind erfahrene Software Ingenieure, die jahrelange Erfahrung in Java Entwicklungsprojekten mitbringen. Unser Standorte sind München / Deutschland, Wien / Österreich und Bratislava / Slowakei.
Neben den Standard Kursen stellen wir Ihnen auch individuelle Schulungen mit genau auf Sie abgestimmten Inhalten zusammen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Umsetzung Ihrer Ideen.
Falls wir Ihnen eine Vertiefung Ihres Wissens im Rahmen einer Schulung oder eines Workshops anbieten dürfen, besuchen Sie uns bitte auch unter Javatraining.de Javatraining ist eine Marke der Firma Schaffler & Glößl GmbH.
Schulungsthemen
Java Programmer & Developer
JavaScript
Spring Framework
Java Enterprise
Microservices & Cloud
Java Web
Web & Application Server
Android & IOS
Java Architecture & Design
Software Test
DevOps & Build Automation
Agile Software-Entwicklung mit Scrum
NoSQL und Streaming Systeme
Spezielle Themen
Beliebteste Themen
Blog
ChatGPT als Entwickler-Werkzeug
Wieso Artifical Intelligence ein weiteres großartiges Tool ist, um Code zu entwickeln. Viele angehende Softwareentwickler:innen fragen sich heute, ob ihre Job Chancen geringer werden, wenn die AI-Tools stetig besser und größer werden. In den sozialen Medien findet man dutzende Influencer die diese Angst weiter aufheizen. Was denken wir bei CIIT?...
Read More
CIIT stellt sich vor – persönlich und authentisch
Warum wir bei CIIT unseren Job lieben Wer sind die Menschen, die hier arbeiten, was ist uns wichtig, was sind unsere Stärken? Warum lieben wir unsere Arbeit, was ist unser Erfolgsrezept?
Read More
Die neue VinPilot-Software
Die neue VinPilot-Software Diese Software wurde von der CIIT GmbH für die in Klosterneuburg ansässige WFT GmbH entwickelt. Das Team der CIIT GmbH hat über ein Jahr lang an der Entwicklung der Software gearbeitet. Sie automatisiert auf modernste Art die entscheidenden Prozesse in einem Weinkeller, wie zum Beispiel...
Read More
Zuordnen einer einzelnen Entität zu mehreren Tabellen
Zuordnen einer einzelnen Entität zu mehreren Tabellen mittels JPA Secondary Table Annotation In diesem Blogeintrag soll mittels eines kleinen Beispiel gezeigt werden, wie einfach es ist die JPA Secondary Table Annontation zu verwenden, um Daten, die in mehreren Tabellen gespeichert sind, zu einer einzelnen Enität zu mappen. Dafür...
Read More
Vergleich zwischen Software Development Tool Suites
Vergleich zwischen Software Development Tool Suites Wir leben nicht nur in interessanten Zeiten, was die verschiedenen Gesundheitssysteme der Erde betrifft, sondern auch wie wir heute programmieren. Zugegeben, das heutige Blog Thema ist nicht annähernd so wichtig wie das eben genannte aber dennoch erleichtern uns verschiedene Tools oder teilweise sogar Eco-Systeme...
Read More
Android UsageStatsManager
Android UsageStatsManager In this article we will talk about UsageStatsManager class and provide a sample application in gitHub. https://github.com/ciitamjadibraheem/UsageStats.git UsageStatsManager is a class added in android level 21 (Lollipop) which provides access to the device usage history and statistics. With UsageStatsManager we can query UsageStats to retrieve statistics for installed...
Read More
Dynamische Query mit Spring und JPA Specification
Dynamische Query mit Spring und JPA Specification In diesem Artikel werden wir versuchen einen REST-Service zu entwickeln der mit Hilfe von Spring und JPA-Specification verschiedene Ergebnisse liefert, die unter anderem gefiltert werden können. Um diese Aufgabe zu bewältigen habe ich mich dazu entschieden, ein Gradle-basiertes Projekt mit Spring-Boot zu...
Read More
Dynamische Formulare mit Angular Reactive Forms
Dynamische Formulare mit Angular Reactive Forms Formulare sind essentielle Bestandteile jeder Webapplikation. Zu beachten ist, dass der Aufwand des Aufbaus größere, mehrseitige statische Formulare und mehr Zeit in Anspruch nimmt. Ein weitere Nachteil ist, dass der Quellcode geändert werden muss, sobald der Benutzer weitere Daten angeben soll. Mit Hilfe von...
Read More
CSS verstehen: z-index genauer betrachtet
CSS verstehen: z-index genauer betrachtet Der z-index begegnet jedem professionellem Webentwickler beim Gestalten einer Website. Man verwendet ihn, um Elemente (z.B. Dialoge) in den Vordergrund bzw. Hintergrund zu rücken, also diese entlang einer imaginären Z-Achse zu verschieben. Das Prinzip ist denkbar einfach. Je höher die Zahl, desto weiter vorne. Doch...
Read More
Immutable Objects in Java 14 neu gemacht
Immutable Objects in Java 14 neu gemacht Unter einem immutable Object versteht man eines, bei dem der innere Status nach der initialen Erzeugung nicht mehr verändert werden kann. Wir wollen uns in diesem Beitrag ansehen, welche Möglichkeiten es für die technische Umsetzung solcher unveränderlichen Objekte in Java gibt, und welche...
Read More
Angular und Spring Boot – ein Gewinner-Team
In regelmäßigen Abständen evolvieren oder revolutionieren sich die Frameworks mit denen Java Entwickler ihre Web Anwendungen entwickeln. Während wir mit dem endgültigen Siegeszug der clientseitigen Frameworks eine kleine Revolution gesehen haben, können wir derzeit die Evolution dieser Frameworks beobachten, die nun ihre Reifungsphase erleben und wohl noch die kommenden Jahre...
Read More
Scrum in Zeiten des Corona Lockdowns
Wie haben wir in Zeiten des Corona Lockdowns als Schulungs- und Software Entwicklungsunternehmen unsere Scrum Workshops und Scrum Projekte abgewickelt? Davon soll dieser Blog Beitrag berichten. Die Umsetzung der Scrum Methodik zu Corona Zeiten, hat uns als Beratungs- und Softwareentwicklungs-Unternehmen auf unterschiedliche Art und Weise beschäftigt. Auf der einen...
Read More
GraalVM – Java und JavaScript Anwendungen als Windows Binary
Jeder Java Programmierer kennt die Java Virtual Machine (JVM) und benötigt sie, um Java Programme laufen lassen zu können. Seit Anbeginn gibt es unterschiedliche Implementierungen von Sun, IBM, HP, Google, BEA, um nur einige zu nennen. In letzter Zeit macht jedoch eine weitere Implementierung von sich reden, deren Wurzeln sogar...
Read More